Babybauchfotos auf Föhr
Seit vielen Jahren verbringen sie ihren Urlaub auf der wunderschönen Insel Föhr und dieses Jahr sind sie zu Dritt gekommen. Grund genug also für schöne Fotos, denn ein Babybauch ist einmalig und allemal wert, festgehalten zu werden.
All die Monate des Wartens, die Vorfreude auf euer Baby, das ist magisch und verliert auch in seiner Wiederholung nichts von seinem Zauber. Diesen Zauber und die Liebe festzuhalten, das ist jedes mal wieder eine besonders großartige Aufgabe für mich. Ganz besonders vor der wunderschönen Kulisse von Föhr. Mit Katharina & Theo habe ich mich für Babybauchfotos auf Föhr getroffen.
Babybauchfotos bekommen nochmal einen weiteren Wert, wenn euer Kind in ein paar Jahren fragt, wie war es eigentlich, als ich noch in deinem Bauch war? Dann könnt ihr die Bilder rausholen und in Erinnerungen schwelgen … meine Kinder lieben das, sie finden es sehr spannend und können sich gar nicht vorstellen, daß sie selber mal so klein in Mamas Bauch waren. Und wenn ich ehrlich bin, ich kann mir das auch nicht mehr vorstellen, haha.
Ich selber gucke mir meine Babybauchfotos auch gerne an und muss immer schmunzeln, wie anders ich da noch aussah und das es mir Lichtjahre her vor kommt, wenn ich mir meine großen Kinder jetzt ansehe.
Kinder machen dich auf einen Schlag erwachsen und stellen alles bis dahin da gewesene auf ein anders Level. Es wird ja nicht nur ein Baby geboren, sondern auch seine Eltern. Es ist ein großes Wunder und verliert auch in seiner Wiederholung nichts an Zauber, das ist wirklich so.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für Babybauchfotos?
Der beste Zeitpunkt für Babybauchfotos liegt zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche. Dann ist der Bauch bereits schön rund und du fühlst dich noch beweglich und unternehmungslustig. Zum Ende der Schwangerschaft, weiß ich aus eigener Erfahrung, ist das alles nicht mehr so einfach. Ich persönlich habe mich da auch nicht mehr so wohlgefühlt und das Letzte an was ich gedacht habe, ist eine Fotosession.
Wichtig ist auch, dass Du Dich wohl fühlst. Tragen gemütliche Kleidung, keine Hose, die schon etwas eng sitzt und dir kein gutes Gefühl gibt. Fliessende Kleider stehen jeder werdenden Mutter. Wähle ein ruhiges Muster oder Uni-Farben. Der Hingucker ist dein Buch und die Liebe, die ihr füreinander habt. Auch kannst du deinen Schmuck zuhause lassen und dich nur dezent schminken. Es geht deinen Nabybauchbauch und der sieht auch ohne all das großartig aus.
Ein ganz liebes Dankeschön, Katha und Theo, für diese unvergeßliche Erfahrung und dass ich hier einen Ausschnitt aus dieser besonderen Zeit in Eurem Leben zeigen darf!